Von Menschen, die auf Bäume steigen

Ein Film über Klettern, Selbstermächtigung und maximale Wirkung. Und über Wasser und viel Kies.

Stoppt den Klimahöllenplan

Die Filmemacher*innen begleiten über 18 Monate lang Aktivist*innen rund um das Klimacamp im Altdorfer Wald. Protest und ziviler Ungehorsam stoßen in Oberschwaben bei den meisten Bürger*innen auf Unverständnis und offene Ablehnung, auch wenn es um den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen geht. Nun regt sich im Kletteraktivismus eine neue Form des Widerstands, die aber gerichtlich unnachgiebig verfolgt wird.

Zunehmend erkennt die Bevölkerung, dass es um Kies, Trinkwasser und Mitbestimmung über den „Alti“ geht, der als Staatswald eigentlich allen gehört.

Vorstellungstermine

Termin Ort Kino
April 2023 Weingarten Kulturzentrum Linse (4 Termine, tba)
Mo. 03.04. Alttann Bürgerhaus
Do. 13.04. Ravensburg Kunstverein
Do. 13.04. Kisslegg Ev. Gemeindehaus
Fr. 14.04. Tettnang Kino Kitt
Mi. 19.04. Weingarten KBZO/Geschwister Scholl Schule (vormittags)
Mi. 19.04. Ulm Kino Obscura (präsentiert von FFF Ulm)
Mi. 26.04. Regensburg Fimlgalerie Zum Leeren Beutel
Fr. 28.04. Bad Saulgau Ev. Gemeindezentrum
Mo. 22.05. Weingarten Montagskino PH Weingarten
Di. 23.05. Konstanz Zebra Kino (präsentiert von FFF KN)
Mi. 31.05. Achberg Humboldthaus
Fr. 16.06. Wangen-Dürren Hofgut Farny (präsentiert von A. Scholz)
Sa. 17.06. Schwaigern (Veranstaltungsort steht noch nicht fest)

Frühere Vorführungen im März sind hier nicht verzeichnet.

Trailer

YouTube: youtu.be/IfV8wKeFixo

Rezensionen

Kontakt zum Filmteam

Der Film wurde von Bernadette Hauke und Christian Fussenegger produziert. Weitere Filmvorführungen, auch in Schulen, können organisiert werden. Dazu am besten direkten Kontakt zum Filmteam aufnehmen.