Waldbesetzung im Altdorfer Wald
Der Konzern Meichle+Mohr möchte einen Teil des Altdorfer Walds roden und dort eine 90 Meter tiefe Kiesgrube errichten.
Der Altdorfer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet in Oberschwaben und einer der entscheidenden Faktoren für eine lebenswerte Heimat im Landkreis Ravensburg. Er liefert Sauerstoff zum Atmen, filtert Hunderttausende Tonnen an Staub und CO₂, ist Helfer beim Klimaschutz, hat starken Einfluss auf das regionale Klima, speichert Regenwasser in unvorstellbaren Mengen, liefert Trinkwasser allerbester Qualität, ist Naherholungsgebiet, und ein wichtiger Faktor für die Forstwirtschaft vor Ort.
Wir stellen uns der gewaltvollen Zerstörung des Altdorfer Walds in den Weg!
Sommer Workshop-Camp im Alti 🌳🏠
Vom 25.8.-3.9.23 findet in der Waldbesetzung im Altdorfer Wald unser Sommer Workshop-Camp statt🔥🧗🌳⛏.
Es wird vielfältige Workshops rund um die Themen Klimagerechtigkeit, Aktivismus, Gerichtsprozesse und vieles mehr geben📚 Bring dich gerne auch spontan mit eigenen Ideen ein. Auch klettern, Knotenkunde, retten können hier erlernt werden🧗. Außerdem gibt es viele Strukturen, die repariert oder renoviert werden müssen, wenn ihr also Lust auf Bauen habt, gibt es auch da genug zu tun🪚🔨. Aber natürlich gibt es auch gemeinsames Kochen, Lagerfeuerabende mit Musik, Tanzen auf der Wiese, Filmabend, Bademöglichkeiten und alles worauf ihr Lust habt ✊. Schlafplätze gibt es genügend vor Ort, sowohl in Baumhäusern🏕 oder im mitgebrachten Zelt. Wer mag, kann gerne ein eigenes Zelt oder eine Hängematte mitbringen. Es gibt eine extra Zeltwiese, direkt am Alti.⛺️⛺️
Programm
Freitag, 25.08.
- 11 Uhr Kräuterkunde
- 14 Uhr Gehzeugbau, Theorie und Praxis
- 17 Uhr Gesundheit, Klima, Energie - Argumente für eine Esswende als zentraler Hebel im Kampf gegen die multiplen Krisen
- 19 Uhr Drag Show + Vortrag zu Drag Bans/Queerfeindlichkeit
Samstag, 26.08.
- 13 Uhr Knotenkunde
- 15 Uhr Kletter-Workshop
- 19 Uhr Openstage (Musik, Gedichte, Theater)
Sonntag, 27.08.
- 11 Uhr Retten Workshop
- 13 Uhr Praxisworkshop Handy- und Laptop verschlüsseln
- 14 Uhr Waldspaziergang
- 14:30 Uhr Die wundersame Welt der großen, sehr großen und sehr sehr große Zahlen, sowie Zahlen, die größer als unendlich sind
- 16 Uhr Infovortrag Waldbesetzung UnserAllerWald/ Aktivismus und Vernetzung im Rheinischen Braunkohle Revier
- 17 Uhr Kreatives Schreiben
- 20 Uhr Kurzgeschichten am Lagerfeuer, aus dem Kreativ-Schreiben Workshop
Montag, 28.08.
- 11 Uhr Kräuterkunde
- 12 Uhr Physikalische Grundlagen der Klimakrise
- 14 Uhr Kletter Workshop
- 15 Uhr Kommunikationsguerilla
- Nachmittags OKNB ohne Kerosin nach Bayern kommt in den Alti
- 17 Uhr Organisierte Klimaleugnung am Beispiel EIKE
Dienstag, 29.08.
- 11 Uhr Klettern, Retten Workshop
- 13 Uhr How to Pressemitteilung schreiben
- 15 Uhr Klimagefühle, psychologists4future
- 17 Uhr Nachhaltige Küche - Container, Kombinieren, Garmethoden. Wie wir Lebensmittel effizient nutzen
- 20 Uhr Livedemo Internetunsicherheit (kleiner Live-Hack), sichere digitale Kommunikation
Mittwoch, 30.08.
- 10 Uhr OKNB geht
- 12 Uhr Flaschenzug Workshop
- 15 Uhr indisch kochen
- 17 Uhr Bedeutsamkeit von Allianzen zw. Klimabewegung und Gewerkschaft am Beispiel der TV-N Kampagne von Ver.di und FFF
- 20 Uhr Musik von Franzi Groß live
Donnerstag, 31.08.
- 12 Uhr how to build treehouses
- 15 Uhr Versammlungsgesetz kreativ nutzen
- 17 Uhr sharepics am smartphone erstellen
- 18 Uhr Make Rojava green again
- 20 Uhr Wiesen-Rave
Freitag, 01.09.
- 13 Uhr Knotenkunde/Klettern
- 15 Uhr Radexkursion zur Kiesgrube Tullius und zukünftigem Kiesabbaugebiet Oberankenreute
- 20 Uhr Open Air Kino
Samstag, 02.09.
- 13 Uhr Baumhausbau und/oder Klettern/Retten
- 15 Uhr Wassertropfenmalkurs mit Andreas Scholz
- 19 Uhr These und Gespräch: “Ökologie und Landwirtschaft, Konkurrenz oder Symbiose?”
Sonntag, 03.09.
- 14 Uhr Waldspaziergang
- 15 Uhr “Weltklimarat - Simulation für das Jahr 2100 - Ein interaktives Werkzeug(S4F)”
Verkehrswendeplan mitgestalten
Verkehrswendeplan mitgestalten
Anreise in den Altdorfer Wald
Du möchtest uns im Alti besuchen? Mega cool. Wie Du zu uns findest, findest Du hier:
Kontakt in die Waldbesetzung
Du willst Kontakt mit uns aufnehmen, uns etwas Fragen, oder oder oder? Mach’s doch einfach! Hier sind Deine Kontaktmöglichkeiten:
Frühere Aktionen
Frühere Aktionen sind teilweise auf der früheren Website zum Ravensburger Klimacamp verzeichnet.