Neuigkeiten aus dem Altdorfer Wald

Anti-Kriegstag Montag, 01.09.25
Antikriegstag Montag 1. September 14:00 Uhr: Ideen gegen die Militarisierung Jörg Bergstedt berichtet über die Proteste gegen den Umbau der Waggonfirma in Görlitz zur Panzerfabrik https://krieg.siehe.website und https://panzerfabrik.siehe.website. 19:00 Uhr: Input von der deutschen shut elbit down Kampange 19:30 Uhr: Film: To kill a war machine Wie Palestine Aktion es gschafft hat Waffenfabriken dauerhaft zu schließen. Film ist auf Englisch 72 min

Widerstands-Quell-Camp 29.8. bis 7.9.
Highlight: Konzert von Kai & Funky von TON STEINE SCHERBEN feat. Birte Volta (30.8.) 🔸 Falls ihr etwas anbieten wollt, meldet euch gerne über das –> Formular Zum Programm Seit über 4 Jahren besetzen wir einen Teil des Altdorfer Walds. Für den Erhalt der Quellen und für eine Bauwende. Gegen Kiesgruben, Wegwerfkultur bei Häusern und gegen Wirtschaftswachstum. Bald könnte eine Genehmigung für den Abbau schon da sein. Dann könnte in der kommenden Rodungssaison schon geräumt, gerodet und gebaggert werden.

Das Programm: Widerstands-Quell-Camp 29.8.-7.9.
Wir kämpfen nicht allein. Nicht nur Hunderte Anwohner*innen unterstützen uns. Auch die zwei Gemeinden, aus deren Wasserhähnen das Quellwasser sprudelt, klagen gegen den Kiesabbau. Das haben sie einstimmig im Gemeinderat beschlossen. 🙌 🔸Was euch erwartet: Ein vielfältiges und spannendes Programm, mit Skills, Wissen und Konzerten. Falls ihr etwas anbieten wollt, schreibt es gerne auf die große Tafel. 🔸Das genaue bisherige Programm: https://ravensburg.klimacamp.eu/widerstands-quell 🛏 Schlafplätze in Baumhäusern sind begrenzt. Für Zelte gibt es eine Zeltwiese, um sie aufzustellen.

Konzert von Kai&Funky von TON STEINE SCHERBEN fest. Birte Volta Sa, 30.8. 19Uhr
Widerstands-Quell-Camp 29.8.-7.9. im Altdorfer Wald Konzert von Kai & Funky von TON STEINE SCHERBEN feat. Birte Volta am Samstag, 30. August, 19 Uhr 🎼🎸🎤 Kommt in die Besetzung im Altdorfer Wald und lasst uns zusammen ausgelassen feiern und tanzen.🎉 Wer kennt sie nicht TON STEINE SCHERBEN: Utopien und Texte zum Tanzen, Nachdenken und Grenzen sprengen. “Keine Macht für Niemand!” Das Konzert findet auf Spendenbasis statt. ALLE sind Willkommen!!!!💫🌈🎼 Bringt euch gerne Getränke mit und seid so lieb die Flaschen und entstandenen Müll danach wieder mit nach Hause zu nehmen!
Protest Hochschule Weingarten
https://www.diebildschirmzeitung.de/allgaeu-oberschwaben/allgaeu-oberschwaben/der-professor-auf-dem-baum-ist-unschuldig-147847/
Mehr lesen
Terra Preta mit Prof. Weiß Uni TÜ
Sonntag, 20.7.25, 14Uhr Vortrag von Mikrobiologe Prof. Michael Weiß, Uni Tübingen, ehemals PH Weingarten Terra Preta - Wie mit Holzkohle Ernteerträge gesteigert und das Klima geschützt werden kann. Eine alte Technik von Indigenen aus Südamerika.
Mehr lesen
Skillshare Tage in der Waldbesetzung Altdorfer Wald vom 17.-21.Juli 2025
Es gibt Neuigkeiten von den Skillsharetagen: Der Rave findet am Freitag 18.7. statt. In einer Woche ist es schon soweit! Vom 17. bis 21. finden die Sommer-Skillshare Tage im besetzten Altdorfer Wald statt. Es erwarten Euch ein Anti-Kies-Rave, ein Vortrag zu “Terra Preta”, Textil-Schablonen-Druck, Kletterskillshares und viele weitere spannende Angebote zu Aktionen oder was Menschen spontan anbieten. Die Tage sind als offener Raum geplant. Ihr könnt Euch gerne vorher melden, wenn ihr Euer Projekt vorstellen wollt, oder etwas teilen wollt, oder einfach so vorbeikommen.

Bunte Radtour zur Waldbesetzung am 6.Juli 11.30Uhr Stadt Autofreies Lauratal
Gemeinsame Radtour für ALLE zur Waldbesetzung im Altdorfer Wald (Alti)🌳🚲 Am Sonntag (6.Juli 25) Start: 11.30 Uhr Info-Stand (unterer Eingang Lauratal) Wir machen zwei kurze Zwischenstopps: -bei der bestehenden Kiesgrube ✊🏼bei Oberankenreute -Trinkwasserquelle 💦im Altdorfer Wald (bringt gerne eine Flasche zum Abfüllen des erfrischenden Quellwassers mit). Ziel unserer Radtour: Waldbesetzung im Alti. Dort wird es für Interessierte einen Rundgang durch das Baumhausdorf geben.🌲🏠🌳 Strecke: 13km (einfache Strecke), ⬆️317hm Dauer: ca. 2 Stunden

Skillsharefestival 2025
Vorläufiges Programm Falls du auch etwas anbieten möchtest, kannst du entweder eine Mail an baumbesetzung.ravensburg@gmail.com schreiben oder dich ab dem 6.6. vor Ort ins Whiteboard eintragen. Wir möchten vor allem voneinander lernen! Darum gibt’s eine Tafel mit Stift, auf die du Sachen schreiben kannst, die du weitergeben willst. Jeden Tag um ca. 11 Uhr findet eine To-Do Runde statt, in der wir uns selbst organiseren. Kleidungs-Druck wird es die ganze Zeit über geben.

Skillshare-Wochenende Mai 2025
Bauen, Lernen, Utopie und ein Konzert 📆 Do. 8. Mai - So. 11. Mai Lasst uns den Kiesbaronen und den Politikern zeigen, dass unsere Zukunft nicht verkäuflich ist. Zwischen einigen 💡🧗♀️Skillshares zum Klettern und 🔨 Weiterbauen der Baumhäuser bleibt viel Zeit um neue Freundschaften mit coolen Leuten zu schließen oder die nächste Aktion auszutüfteln. ✨ Ladet alle eure Freunde ein! 💤🏕 Schlafplätze gibt es in Baumhäusern, und wir haben eine Zeltwiese.
Program Workshopwoche Februar 2025
Vom 20.2. bis zum 25.2. lädt die Besetzung im Altdorfer Wald zu “Bauen, Sanieren, Lernen und Widerstand” ein. Anlass ist das 4-jährige Jubiläum der Waldbesetzung. In zahlreichen Workshops zum Thema Protest und Baumhaus Bauen wird umfangreiches Wissen untereinander geteilt. Am Wahlsonntag, den 23.2. um 14 Uhr wird die Band “Zimt und Zorn” mit Franzi Groß ein Konzert auf Spendenbasis in der Besetzung mitten im Wald geben. Ein ganz besonderes Ambiente. Außerdem gibt es ein Mitbring-Fingerfood-Buffet und die Möglichkeit, sich das Baumhausdorf bei einem Rundgang zeigen zu lassen.

Sanierungs- und Workshopwoche (26.10. bis 3.11.2024)
Vom 26.10. bis zum 3.11.2024 findet im Alti die Sanierungs- und Workshopwoche statt. Das Program findest du hier: Aktuelles Program Wir machen gemeinsam den Wald winterfest und bauen die Baumhäuser aus. Ihr könnt viele handwerkliche Fähigkeiten, Klettern und Skills für Aktionen dazu lernen. Außerdem gibt es gemütliche Austauschrunden, leckeres Essen und Tee. Gemeinsam schützen wir den Altdorfer Wald vor der Zerstörung durch den Kiesabbau. Sanieren statt Neubauen!✊ Außer den großen Bauprojekten (Küchenboden, Baumhäuser unterfangen und Solarstrom-Anlage bauen) gibt es viele weitere kleine Projekte.

Wäre Jesus Klimaaktivist?
“Wäre Jesus Klimaaktivist?” stand Anfang Juli diesen Jahres am höchsten Kirchturm der Welt - dem Ulmer Münster. Eine Gruppe aus 20 Aktivist*innen hatten die Aktion vorbereitet und es fertig gebracht ihre Frage nach Gewissen und Verantwortung in Zeiten der Klimakrise dort nachts in 70m Höhe anzubringen. Sie riefen auch alle Kirchen dazu auf, sich zu fragen ob Klimaerhitzung und Artensterben eigentlich nur andere Worte für Schöpfungszerstörung sind. Mehr Informationen auf www.

Workshop-Woche
Das vorläufige Programm für die Workshop-Woche steht! Kommt vorbei - ab dem 17. Mai im besetzten Altdorfer Wald bei Ravensburg! Offenes Ende ist der 26. Mai 2024. 🌳🌲🏠🌳 Protest, Utopie, Film, Musik, Wissen, Politik, Kunst und viiiiieles mehr Es gibt keinen Einsendeschluss für Programmpunkte und es können auch vor Ort spontan Programmpunkte an die Tafel geschrieben werden. Kommt vorbei, genießt das utopische Leben in der Natur und vernetzt euch für Aktionen!

Verkehrswendeplan fürs Schussental
Verkehrswendeplan fürs Schussental Für das Schussental und die Anbindung der umliegenden Gemeinden soll ein Verkehrswende-Plan erarbeitet werden! Der Verkehrswendeplan soll konkrete Maßnahmen zur Verkehrswende im Schussental enthalten: Welche Straßen sollen Fahrradstraßen werden Welche Autostraßen sollen gesperrt werden Wo soll die Tram wieder eingeführt werden Wo und wie oft sollen Busse fahren Wo soll die autofreie Innenstadt beginnen Welche Bauprojekte sollen gestoppt werden, um unnötigen Autoverkehr zu vermeiden Der Nulltarif im öffentlichen Nahverkehr Der Plan wird von allen die möchten mitgestaltet und wird keinen Konsens, sondern eine bunte Ideensammlung mit radikalen aber realistischen Vorschlägen werden.