Waldbesetzung im Altdorfer Wald

Der Konzern Meichle+Mohr möchte einen Teil des Altdorfer Walds roden und dort eine 90 Meter tiefe Kiesgrube errichten.

Der Altdorfer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet in Oberschwaben und einer der entscheidenden Faktoren für eine lebenswerte Heimat im Landkreis Ravensburg. Er liefert Sauerstoff zum Atmen, filtert Hunderttausende Tonnen an Staub und CO₂, ist Helfer beim Klimaschutz, hat starken Einfluss auf das regionale Klima, speichert Regenwasser in unvorstellbaren Mengen, liefert Trinkwasser allerbester Qualität, ist Naherholungsgebiet, und ein wichtiger Faktor für die Forstwirtschaft vor Ort.

Wir stellen uns der gewaltvollen Zerstörung des Altdorfer Walds in den Weg!

Aktuelles aus dem Alti

Anti-Kriegstag Montag, 01.09.25

Antikriegstag Montag 1. September 14:00 Uhr: Ideen gegen die Militarisierung Jörg Bergstedt berichtet über die Proteste gegen den Umbau der Waggonfirma in Görlitz zur Panzerfabrik https://krieg.siehe.website und https://panzerfabrik.siehe.website. 19:00 Uhr: Input von der deutschen shut elbit down Kampange 19:30 Uhr: Film: To kill a war machine Wie Palestine Aktion es gschafft hat Waffenfabriken dauerhaft zu schließen. Film ist auf Englisch 72 min

Mehr lesen
Widerstands-Quell-Camp 29.8. bis 7.9.

Highlight: Konzert von Kai & Funky von TON STEINE SCHERBEN feat. Birte Volta (30.8.) 🔸 Falls ihr etwas anbieten wollt, meldet euch gerne über das –> Formular Zum Programm Seit über 4 Jahren besetzen wir einen Teil des Altdorfer Walds. Für den Erhalt der Quellen und für eine Bauwende. Gegen Kiesgruben, Wegwerfkultur bei Häusern und gegen Wirtschaftswachstum. Bald könnte eine Genehmigung für den Abbau schon da sein. Dann könnte in der kommenden Rodungssaison schon geräumt, gerodet und gebaggert werden.

Mehr lesen
Das Programm: Widerstands-Quell-Camp 29.8.-7.9.

Wir kämpfen nicht allein. Nicht nur Hunderte Anwohner*innen unterstützen uns. Auch die zwei Gemeinden, aus deren Wasserhähnen das Quellwasser sprudelt, klagen gegen den Kiesabbau. Das haben sie einstimmig im Gemeinderat beschlossen. 🙌 🔸Was euch erwartet: Ein vielfältiges und spannendes Programm, mit Skills, Wissen und Konzerten. Falls ihr etwas anbieten wollt, schreibt es gerne auf die große Tafel. 🔸Das genaue bisherige Programm: https://ravensburg.klimacamp.eu/widerstands-quell 🛏 Schlafplätze in Baumhäusern sind begrenzt. Für Zelte gibt es eine Zeltwiese, um sie aufzustellen.

Mehr lesen

Aktuelle Pressemitteilungen

Ein Banner mit der Aufschrift "Klimaschutz ist Heimatschutz für ALLE"
Klimaschutz ist Heimatschutz - für ALLE

Spektakuläres Banner am Ravensburger Untertor 3 Tage vor der Bundestagswahl platzieren Klimaaktivist*innen durch eine gewagte Kletteraktion ein 20 Meter langes Spruchbanner am Untertor in Ravensburg. An dem 36 m hohen Turm steht seit heute Morgen: “Klimaschutz ist Heimatschutz für ALLE”. Die Kletter*innen wollen damit darauf aufmerksam machen, dass die Klimakrise weiterhin ein wichtiges und bislang ungelöstes Thema ist und bei der Bundestagswahl “gefährlich” unter den Tisch gefallen ist. Bildstarker Protest gegen rechte Diskursverschiebung Der bunte Protest problematisiert die gefährliche Diskursverschiebung, die aktuell politische Debatten vor der Bundestagswahl dominiert: “Während Merz, Scholz und Co nur weiter “die Ausländer” für alles verantwortlich machen, wird die eskalierende Klimakrise in naher Zukunft eine der Haupt-Fluchtursachen sein, wenn wir es nicht schaffen, das Klimaschutz-Ruder noch in diesem Jahrzehnt herumzureißen.

Mehr lesen
Bild der Theateraufführung "Kiesgold" in der Kletterhalle
Theaterstück über Waldbesetzung - Aktivistengruppe, Meteorologe und Bürgermeister stehen mit auf der Bühne

Im Altdorfer Wald, einem Naturjuwel Oberschwabens, ist eine weitere Kiesgrube geplant. Dagegen regt sich zunehmender Widerstand. Nachdem Anwohner*innen schon seit Generationen demonstrieren, haben Umweltaktivisten im Wald ein Baumhüttendorf errichtet und wehren sich hartnäckig gegen die geplante Rodung für den Kiesabbau. Das Projekt sorgt öfter für Wirbel, so zum Beispiel als das Bundesverfassungsgericht involviert war, als es ein Hafturteil gegen einen der Besetzungsinitiator*innen aufhob (siehe Referenzen unten). Manche Aktivist*innen leben seit über drei Jahren dort.

Mehr lesen
Die Regierung von Schwaben stellte trotz laufender Rechtswidrigkeitsprüfung durch den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof eine Ausnahmegenehmigung zur vorgezogenen Rodung eines Bannwalds aus.
Bundesverfassungsgericht: Ravensburger Klimaaktivist Samuel Bosch muss sofort aus Haft entlassen werden

Regierung von Schwaben muss sich Kritik gefallen lassen, Inhaftierung von Samuel Bosch grundgesetzwidrig, Bosch musste sofort entlassen werden +++ Pressekonferenz am morgigen Freitag (5.4.) um 11:00 Uhr in der Ravensburger Innenstadt, genauer Ort wird auf [24] bekannt gegeben +++ „Lohwald-Rodung trotz laufender Gerichtsverfahren? Frech!“ Ein Banner mit dieser Aufschrift hatten Aktivist*innen und Unterstützer*innen des Augsburger Klimacamps im Oktober 2022 an der Fassade der Regierung von Schwaben angebracht [1-5] – und wurden dafür vom Augsburger Amts- und Landgericht hart bestraft [27-33], die dpa berichtete mehrmals über den Vorgang: drei Wochen Haft für Samuel Bosch (21), eine Woche Haft für Charlie Kiehne (21) und ein halbes Jahresgehalt Geldstrafe für Ingo Blechschmidt (35).

Mehr lesen

Anreise in den Altdorfer Wald

Du möchtest uns im Alti besuchen? Mega cool. Wie Du zu uns findest, findest Du hier:

Anreise in den Alti

Kontakt in die Waldbesetzung

Du willst Kontakt mit uns aufnehmen, uns etwas Fragen, oder oder oder? Mach’s doch einfach! Hier sind Deine Kontaktmöglichkeiten:

Kontaktmöglichkeiten

Frühere Aktionen

Frühere Aktionen sind teilweise auf der früheren Website zum Ravensburger Klimacamp verzeichnet.